Runde um den
Block
Besuche unseren Ticketshop

Reisetickets

jetzt direkt online sichern.

Das Buch

zur Veranstaltung

Das Video

"Runde-um-den-Block"

KUNST, INSTALLATION, MUSIK, PERFORMANCE… U.V.M.

Mit den letzten Strahlen der tief stehenden Sonne erreicht das Leben in Schwertes Innenstadt seinen Ruhepuls.
Im milden Licht der schleichenden Dämmerung startet eine Gruppe erwartungsfroher Menschen eine kulturelle Entdeckungsreise zu winkligen Hinterhöfen, verwaisten Geschäften, verwunschenen Grünoasen und kleinen Ruheinseln.

Pandemietaugliche Stadtbespielung in Zeiten von Corona

Kulturveranstaltung in Schwerte ``Runde um den Block``

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Runde

An verschiedenen Orten in der Stadt performen die unterschiedlichsten Künstler. Auf unserer Reise führen wir Sie von Station zu Station. Erleben Sie eine wunderbare und inspirierende "Runde um den Block". Genießen Sie dieses einmalige Erlebnis in Schwerte.

Jörg Rost ist rost:licht

Seine Projekte

    • Parksymphonie
    • Lichtpicknick
    • Lichtspuren
    • KlangAtoll
    • Wäscheleine
    • Kirschblütenfest
    • Farbenrausch
    • Ruhrflair
    • Lichtkunst
    • Kirchen
    • Plätze
    • Piazza del Popolo

Jörg Rost

rost:licht

Jörg Rost, geboren am 2.3.63, gelernter Bäcker, Seemann und Schiffskoch arbeitet seit vielen Jahren als Lichtkünstler, technischer und künstlerischer Leiter für diverse Veranstaltungen mit Publikumszahlen von wenigen hundert bis 20.000 Personen.

Runde um den Block

Die Hoffnung stirbt zuletzt! Mit viel positiver Lebensenergie, Mut zur Lücke + einer gehörigen Portion Risikobereitschaft entstand mitten in einer Krise das wohl aufwendigste Kulturprojekt, das jemals in Schwerte stattgefunden hat.

Federführend ist Jörg Rost, der mit den Welttheater der Straße Kollegen, Theater Titanick und der Schwerter Szene dieses Projekt inszeniert hat. 140 Kulturschaffende haben sich 2020 erstmals zusammengefunden und RUNDE UM DEN BLOCK – STADTBESPIELUNG erfolgreich durchgeführt. Die Premiere RUNDE UM DEN BLOCK – RUHRWIESEN folgte 2021. In 2022 werden mit dem Konzept RUNDE UM DEN BLOCK – on TOUR weitere Spielorte, auch über die Grenzen von Schwerte hinaus, erobert. In der Planungsphase wählen die Künstler*innen der jew. Städte und Jörg Rost die Spielorte aus. Die beteiligt. Ensembles setzen sich mit dem Spannungsfeld des urbanen Raums auseinander und entwickeln eigens für den Spielort einzelne Szenen.

Es werden brachliegende Wiesen bepflanzt, um eine natürl. Kulisse für Musicals entstehen zu lassen, die am Ende des Projektes als ökolog. wertvolle Komponente erhalten bleibt. Leere Ladenlokale bekommen eine dauerhafte Gestaltung, die nach der Veranstaltung das Stadtbild verschönern werden. Das Publikum wird, z.B. durch das Ziehen an einem Seil völlig unerwartet in eine Demonstration einbezogen. Ein Schilderwald entsteht. Theater Titanick wird mit einer Natur-Theater-Produktion das Publikum einbeziehen und mit künstlerischem Ansatz anregen, Umgebung und Verflechtungen zwischen Natur und Mensch bewusster wahrzunehmen.

In geführten Kleingruppen wird das Publikum auf eine Reise durch seine Heimat geschickt und sammelt an 12 Stationen (Wiesen, Parks, Garagen, leere Ladenlokale, Hinterhöfe, Balkone, etc.) kulturelle Häppchen aus Musik, Tanz, Theater, Performance, Walk Act von 3-5min Dauer ein. Ein sinnliches und zugängliches Kunstereignis, welches das Publikum einläd, seine Umgebung (Natur, Stadt, Waldrand) neu zu entdecken.

Kommt mit auf eine Runde um den Block – 2022 in Halver , auf eine Runde um den Block – 2022 in Witten und auf eine Runde um den Block 2022 in Schwerte

Aktuelles

Eine Runde durchs Licht – 16. + 17. 12.2022

Eine Runde durchs Licht Poetische Lichtrunde mit Live Musik und Tanztheater Haus Villigst 16. und 17. Dezember 2022 17 – 21 Uhr Es gibt für jede Lichtrunde noch Tickets in der Ruhrtal-Buchhandlung bis 13:30 Uhr und in der Abendkasse, heute ab 16.30 Uhr. Wir freuen uns, Euch herzlich zu unserer poetischen Lichtrunde 2022 einzuladen. Für den Abschluss unseres Veranstaltungsjahres haben wir einen besonderen Ort in unserer Heimatstadt Schwerte gefunden, den wir für Euch mit allen Mitteln der Kunst in eine zauberhafte Poesielandschaft verwandeln möchten. Wir sind zu Gast in Haus, Hof und Park von Haus Villigst und voller Vorfreude, die tolle Atmosphäre dieses Ortes einzufangen und in allen Facetten zum Strahlen zu bringen. Viel sagen wir nicht, um die vorweihnachtliche…

Runde um den Block – Schwerte VERSCHOBEN !!!

AKTUELLE INFOS FOLGEN !!!   Das Publikum zieht gemeinsam an einem Seil und macht sich – zack – völlig unerwartet zu Teilnehmern einer Demonstration. Eine Punkband spielt mit voller Power in einem leerstehenden Ladenlokal. Davor hat sich das Publikum versammelt, schmunzelnd und grinsend: aus den Lautsprechern vor dem Geschäft tönt “Junge, kommt bald wieder“ mit Freddy Quinn.  Die Musiker drinnen zerschmettern mit selbstzerstörender Energie ihre Instrumente. Kurze Zeit später wird man mit  kleinen Törtchen verwöhnt, die eine Spiel-zeugeisenbahn direkt aus einer Konditorei zu den Zuschauern  transportiert. Sollte auf der RUNDE UM DEN BLOCK ein Baukran stehen, könnte es sein, daß wir damit einen Musiker in die Höhe ziehen. Aber wir sorgen dafür , daß wir es Ihnen nicht vorher verraten.…

Runde durch Witten 12.08.-14.08.2022

Eine Runde um den Block in Witten Aufregend war es in Halver und schön. Wir haben weder Aufwand noch Mühe gescheut, die Stadt am Rande des Sauerlands zum Tanzen und Glühen zu bringen. Kaum ist der Schweiß getrocknet, ziehen wir weiter ins nächste Abenteuer. In der Zeit vom 12. bis zum 14. August 2022 sind wir zu Gast im Kreativquartier-Annen und zaubern eine Reiselandschaft in Witten-Annens Straßen und Grünanlagen. Wie es uns gefällt, suchen wir das Ungewöhnliche im Gewohnten, überraschen, erschrecken, amüsieren und stimmen manchmal nachdenklich – alles in der Absicht, euch zu begeistern und – das fänden wir schön – ein bisschen glücklich zu machen, in dieser herausfordernden Zeit.Wochenlang haben wir uns auf Schleichwegen, Wiesen, in Kellern und Hinterhöfen…